Beim Feuerverzinken wird Stahl nach entsprechender Vorbehandlung in ein ca. 450°C heisses Zinkbad getaucht. Dabei reagieren Zink und Stahl miteinander, wodurch sich an der Stahloberfläche eine Eisen-Zink-Legierung bildet.
Diese unauflösbare Verbindung von Zink und Stahl bewirkt einen Schutz,
der sich von allen Verfahren deutlich unterscheidet. Feuerverzinkte Oberflächen sind für Jahrzehnte gegen Wind und Wetter geschützt. Die verzinkten Stahlteile sind unter normalen Bedingungen bis zu 50 Jahre vor Korrosion geschützt.
Normales Material
Abb./Abbrenn-Mat.
Viele Kleinteile
Ab ½ bis 1 LKW voll Material
2 Tage
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage
Seit über 50 Jahren ist unser Familienunternehmen in der Verzinkungsbranche tätig.
Unsere Aufgabe ist es, ein nachhaltiger Korrosionsschutz für Stahl- und Metallkonstruktionen zu schaffen.
Sie können von unserer langjährigen Erfahrung im Feuerverzinken profitieren.
Lieben Sie Farben und möchten Stahl oder feuerverzinkten Stahl veredeln?
Dafür bieten wir Ihnen die Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Beschichtungsbranche an.
Kundenlogin